Steht ein sogenanntes verantwortungsvolles Leben, ein Leben welches als Geschenk verstanden und angenommen wird im Gegensatz zu einem ungezügelten, möglicherweise auch selbstzerstörerischen Genuss? Ungezügelt möchte ich hier als personalisiert verstanden wissen. Für die fromme Helene mag der Genuss einer zweiten Tasse Melissentee bereits triebhaft und sündig scheinen. Harry Rowolth hatte in dieser Hinsicht ein anderes Maß und verließ seine legendären Lesungen selten unter einer Flasche Hochprozentigem. Immerhin wurde er dafür zum Ambassador of Irish Whiskey ernannt.
In einem Essay der Süddeutschen Zeitung vom 8. Juni wird die steinalte Frage aufgewärmt, was das gute Leben ist. Als „ungeheuerliches historische Novum“ bezeichnet es der Autor Bernd Graff, dass unsere Zeit darauf keine verbindende Antwort mehr hat.
Leider nur annähernd wissenschaftlich korrekt leitet er seine These aus einer von ihm in statistischer Relevanz wiederholt wahrgenommenen Werbung einer Baumarktkette ab. Zentrale Aussage des Reklamefilmchens: „Jeder hat sein ganz persönliches gut. Gut hierbei in Kleinschreibung, und damit ein großartiges Stück Selbstvergewisserung des unbekannten Werbetexters, den wir uns vermutlich als linksseitig tätowierten Gummersbacher Einstiegshipster vorstellen dürfen.
Will die Baumarkt-Werbung an die von Prof. Matthias Schmidt, in dessen Schatten ich mich gerne bewege, oft bemühte calvinistisch-preußische Arbeitsethik anknüpfen, nach der fleißiges Bohren, Sägen, Schrauben und Hämmern Bonus-Credits auf dem Weg zur Himmelpforte verschafft? Oder aber befreit nicht gerade der Slogan „Jeder hat sein persönliches gut“ aus der erdrückenden Verbindlichkeit eines Wertekanons hinein in die individuelle Verantwortung, dieses „gut“ zu suchen?
Die Christenlehre bietet ja einen reichen Kanon für vielerlei Geschmäcker. Dass Adam dazu verdammt wird, das Brot im Schweiße seines Angesichts zu verzehren taugt modernen wie antiken Sklavenhalten als gern zitierte Schablone für ihr Handeln. Aber bei Matthäus 6 finden wir ebenso das Hohelied des Nichtstuns: „Sehet die Lilien auf dem Felde, wie sie wachsen, sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht, und doch sage ich euch, dass Salomo in all seiner Pracht nicht herrlicher gekleidet war.“ Diese Stelle muss Paul Lafargue, der kubanische Schwiegersohn von Karl Marx übersehen haben, als er in seinem Buch „Das Recht auf Faulheit“ kämpferisch fordert:
„Damit ihm seine Kraft bewusst wird, muss das Proletariat die Vorurteile der christlichen, ökonomischen und liberalistischen Moral überwinden. Es muss zu seinen natürlichen Instinkten zurückkehren, muss die Faulheitsrechte ausrufen, die tausendfach edler und heiliger sind als die schwindsüchtigen Menschenrechte, die von den metaphysischen Advokaten der bürgerlichen Revolution wiedergekäut werden. Es muss sich zwingen, nicht mehr als drei Stunden täglich zu arbeiten, um den Rest des Tages und der Nacht müßig zu gehen und flott zu leben.“
Wer aber bestimmt den Wert meines Lebens? Der besorgte Arzt, der sich düster Fachvokabeln murmelnd über meine Leberwerte beugt oder der Dealer des Vertrauens mit seinen unfehlbaren Tipps für einen auf Muschelkalkboden gezogenen Sauvignon blanc? Gälte es nicht mit entschlossener Hand die Verlogenheit eines Aufdruckes „Trinke mit Verstand“ zurückzuweisen, der die deutsche Bierflasche ziert. Ist nicht, wer mit Verstand trinkt, frisst und raucht gleich doppelt dumm? Wenn ihr nicht werdet, wie die Kinder heißt es im Bibelvers. Diese aber, an Verstand im Sinne der Bildungskultur, armen Wesen, verbringen doch den Großteil ihrer Zeit mit Trinken und Fressen und wachsen darüber zu wunderschönen Menschen heran.
Um im Leistungssystem unseren hübschen Kopf über Wasser zu halten, lehren uns seit Albert Camus und seinem „Sisyphos im Glück“ gut bezahlte Trainer die Techniken der Resilienz. Damit kann man fröhlich weiter tanzen, wenn das Leben einem ordentlich in die Fresse schlägt.
Gleichzeitig himmeln wir das neue goldene Kalb namens Nachhaltigkeit an und schicken uns an, mit dem Verzehr von fairen Bionaden die Welt nach unserem Bild besser zu machen. Ist es möglich, dass das die Welt nicht will, diese durch und durch arrogante Form des Kulturkolonialismus? Beides macht unser Leben nicht zwingend gut, dient aber immerhin dem Systemerhalt. Und das Bewahren lieben wir ja sehr, spätestens seit Candides vehement verteidigter These, in der Besten aller Welten zu leben.
Muss, um ein gutes Leben zu ermöglichen, nicht erst das Böse zerstört werden? Wer dem zustimmt, muss der dann nicht gleich den allmächtigen Gott töten, der das Böse ebenso wie die Liebe, Schmetterlinge und Mangoeis ermöglicht hat? Das angenehme sichere Leben für den einzelnen erscheint uns als erstrebenswert. Bleibt dahinter der ethisch-moralische Aspekt zunehmend zurück? So zumindest wollen es uns die Hedonisten-Basher glauben machen. Sie praktizieren ihren ausgeprägten Sado-Masochismus in der Askese und berichten mit heiligem Ernst, dass die erste Dattel nach Sonnenuntergang die köstlichste aller Früchte ist.
Führt der ein schlechteres Leben, dem Verzicht keine Freude ist? Und ist nicht die Freude am Verzicht vom Metahügel der reinen Lehre aus betrachtet wiederum eine Sünde? Absolution darf in dieser Religion natürlich nur erhalten, wer konsequent auch auf die Freude am Verzicht verzichtet.
Die Psychologie definiert Leistung als den Vollzug und das Ergebnis von Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Handlungsfeldern. Dient dieser Ansatz möglicherweise als tragendes Fundament für die Brücke zwischen Ausschweifung und Sinnsuche? Wilhelm Hehlmann schreibt dazu im Wörterbuch der Psychologie:
„Sozialpsychologisch gilt die Leistung als unterscheidendes Merkmal der einzelnen im Aufbau der Leistungsgesellschaft. Die Diagnose der individuellen Leistungsfähigkeit gibt sogleich den Ort der Person im sozialen Gefüge an. Die Erziehung und Ausbildung zielen auf Leistungssteigerung in den Grenzen der Veranlagung. Doch ist die Leistung in hohem Grade auch vom Anspruchsniveau abhängig.“
Daraus könnte sich uns die Frage stellen, an welchem Ort wir in welchem sozialen Gefüge stehen wollen, um unsere Wohlbefindensbalance zu erlangen. In dieser Betrachtung ist Genuss, auch ungezügelter, rauschhafter, nicht von Vernunft beschränkter Genuss durchaus eine Leistung, in der selbst Steigerung durch diszipliniertes Training erzielbar ist. Auch ist die Verortung im sozialen Gefüge in Form von Anerkennung unter den gleichfalls trinkenden Freunden nicht von der Hand zu weisen. Daniel Goleman spricht in seinem Werk über soziale Intelligenz vom „geselligen Gehirn“, ein Wortspiel, welches von wiederum von der Werbeindustrie unter dem Slogan „Genuss verbindet“ aufgenommen wird.
In anderem Kontext wollen wir gleichzeitig das harte Brot der Erkenntnissuche kauen, wissend, dass uns unser Umfeld für jede gestellte Frage, für jeden angebrachten Zweifel verachten wird, da wir am Gefüge kratzen. Der Mensch, so heißt es bei Wilhelm Schmid, der die Schule der antiken Lebenskunst über den französischen Philosophen Michel Foucault mit seiner Aufforderung der „Sorge um sich“ in die Moderne weiter entwickelt, „der Mensch ist kein isoliertes Objekt. Menschliches Verhalten ist ein komplexes emotionales System in einer komplexen Umwelt. Dieser ganzheitliche Ansatz führt zu einem Begriff der Lebenskunst, der den modernen Individualisten ein ökologisch abgefedertes Zeitalter des Ausgleichs verspricht.“
Daran genießend zu arbeiten scheint mir eine angenehme Vorstellung. Focault forderte dem Fehlen einer allgemeinen Moral die Suche einer neuen Ästhetik der Existenz entgegen zu setzen.
Einen solchen Diskurs wünschte ich mir anstelle der unsäglichen Kultur wechselseitiger Vorhaltungen. Es gibt keinen zureichenden Grund dafür.
axel krüger