Blog

Organisations­­entwicklung

Führung & Motivation

Team­­entwicklung

Krisen­­intervention

„We are trapped in the belly of this horrible machine, and the machine is bleeding to death.“

Die Über­schrift habe ich mir bei der kana­di­schen Post-Rock-Band God­speed You! Black Emper­or geborgt. Im Erschei­nungs­jahr 1997 klang das Stück mit dem Titel „Dead Flag Blues“ (Titel des Albums: „f#a#∞“)…

Nähe und Distanz in der Beratungsbeziehung

Jede Bera­tung ist ein Balan­ce­akt. Zwi­schen Nähe und Distanz. Zwi­schen Ver­trau­en und pro­fes­sio­nel­ler Klar­heit. Zwi­schen Unter­stüt­zung und der Gefahr, Ver­ant­wor­tung zu steh­len. Wer berät, beglei­tet Men­schen in einer schwie­ri­gen Phase.…

Der Versuch eines kompakten Denkmodells über Organisationen

In die­sem Text wird ver­sucht, ein „Denk­mo­dell“ über Orga­ni­sa­tio­nen zu for­mu­lie­ren, und zwar aus­ge­hend vom Zweck einer Orga­ni­sa­ti­on. Der Bei­trag ist Teil der Tex­te zu mei­ner Vor­le­sung zum The­ma Organisationspsychologie…

Zukunft braucht Einsatz: Verbindlichkeit, Sicherheit, Effizienz — und das Ende der Wunschkonzerte

Neue Rea­li­tät, neue Prio­ri­tä­ten Die Zei­ten der Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten sind vor­bei. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren galt es in vie­len Bran­chen als Stan­dard, dass Unter­neh­men sich den Erwar­tun­gen der Arbeit­neh­mer anpas­sen mussten…

Ein deutsches Dilemma

Gas­mann Klehr Am 27. Janu­ar vor acht­zig Jah­ren wur­de das Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Ausch­witz durch die Rote Armee befreit. Befreit wur­den nur jene Häft­lin­ge, die nicht auf Todes­mär­sche nach Groß-Rosen geschickt oder…