Organisationsentwicklung
Führung & Motivation
Teamentwicklung
Krisenintervention
Methoden zur Selbstreflexion: Wie man die Lücke zwischen beabsichtigten und tatsächlichen Handlungen schließen kann
Wer kennt es nicht: wenn man in einer komplizierten, emotional aufgeladenen Situation steckt oder vor einer besonders schwierigen Entscheidung steht, dann handelt man oft automatisch, und hinterher ärgert man sich…
Von Tooligans und anderen Irrlichtern – Prozessorientierung als Methode
Der nachfolgende Text stellt die wesentlichen Inhalte meines Vortrags auf dem Symposium Supervision und Coaching an der Dresden International University dar. Industry@Heart Als trügen wir die Industrie regelrecht im Herzen,…
Learning Stories
Es ist mittlerweile ein Gemeinplatz, dass die Vernetzung von Abläufen derart zunimmt, dass einzelne Personen zunehmend Schwierigkeiten haben, ihre Aufgaben und vor allem deren Vernetzungseffekte vollständig zu überblicken. Man gehört…
Vom Wert der Methode des reflektierenden Teams
Kürzlich wurde ich zu einer Krisenintervention in einem seit langer Zeit bestehendem Team gerufen. Es zeigte sich schnell, dass – wie häufig – eine Mehrheit der Gruppe Druck auf eine…
Reflecting Team
Die Methode stammt aus dem Kontext systemisch orientierter Interventionen. Ursprünglich im therapeutischen Bereich entwickelt, findet die Methode heute vielfach auch in pädagogischen Zusammenhängen, im Training sowie im Kontext von Evaluationen…