Organisationsentwicklung
Führung & Motivation
Teamentwicklung
Krisenintervention
Was ist mit den jungen Leuten passiert?
Die Eigenheiten der jungen Generation aus psychologischer Sicht, und was diese für die Hochschuldidaktik bedeuten: Zusammenfassung des Seminars “Motivation und Führung in der Lehre” an der Hochschule Zittau/Görlitz Unabhängig davon,…
Machiavelli für Manager, oder: Was Führungskräfte von Offizieren lernen können
Gerade wenn es um das Führen in unübersichtlichen Situationen geht, können Manager höchst praktische Dinge von Offizieren und Heerführern lernen. Namen wie Machiavelli, von Clausewitz oder, aus neuerer Zeit, van…
Handlungen in schwierigen Situationen: Drei mögliche Wege
Wenn Menschen in schwierige Situationen kommen, können sie sich zwischen drei Möglichkeiten entscheiden: Man macht erst einmal gar nichts, wartet ab und reagiert nur, wenn Handlungsbedarf entsteht und es nicht…
Was nutzt das Modell der vier Seiten einer Nachricht eigentlich praktisch?
Kürzlich bekam ich von einem Auftraggeber die Unterlagen eines recht erfolgreichen Kollegen gezeigt. Der Kollege ist seit 25 Jahren im Geschäft, sein Haupteinsatzgebiet sind Kommunikations- und Managementschulungen, und er hat…
Defensive reactions as a fundamental condition of human communication: a short case study
The given situation We were asked to conduct a team development training with team leaders of the customer service unit of a medium sized, highly efficient working enterprise. Our task…