Organisationsentwicklung
Führung & Motivation
Teamentwicklung
Krisenintervention
Abwehr von Manipulationsstrategien, Teil 1: Manipulation durch rhetorische Tricks
In unserer täglichen Arbeit als Trainer und Berater bekommen wir oft die Frage gestellt, wie man sich gegen Manipulationsstrategien wappnen könne – in Verkaufsgesprächen, in Verhandlungen, in Gesprächen mit Vorgesetzten.…
How to prepare offers and negotiate prices
If it comes to the psychology of pricing and questions about how to prepare offers, the first sentence (unfortunately) must be: The price cannot trigger anything. It will only then…
Die sich verschiebenden Grundlinien des menschlichen Denkens
Ein Blick aus dem Dessauer Bauhaus am 17. März 2013 I Als ich in den Neunziger Jahren zum ersten Mal das Bauhaus besuchte, war ich beeindruckt,…
Terroristen oder “Freiheitskämpfer”?!
Eines späten Nachmittags im November 2011 saß ich im Zug von Cottbus in Richtung Görlitz, als auf einem der dazwischen liegenden Dörfer eine Frau mit einem Fahrrad in den Zug…
Was am Ende bleibt oder: Welche Fragen wirklich helfen, die persönliche Work-Life-Balance zu finden
In der vergangenen Woche fragten die Teilnehmer eines Führungskräftetrainings nach Strategien für eine funktionierende Work-Life-Balance. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Burnout offensichtlich doch keine so große Bedeutung hat, wie vielfach…