Organisationsentwicklung
Führung & Motivation
Teamentwicklung
Krisenintervention
„Die Frage besteht nicht darin, was das Problem ist, sondern wer oder was wir in Zukunft sein wollen.“ (Larry Lippitt)
Wenn es um die Veränderung von Organisationen geht, fängt die Geschichte zumeist mit einem Problem an. Viele Theorien gehen sogar davon aus, dass der Problem- bzw. Leidensdruck groß bzw. groß…
Abwehr von Manipulationsstrategien, Teil 3: Verhandlungen
Die besten Tests, ob eine manipulative Verhandlungsstrategie vorliegt, kann man anhand der folgenden Fragen durchführen: Wie fühle ich mich, und wo liegen die Ursachen für diese Gefühle? Eine weiterführende Frage…
Abwehr von Manipulationsstrategien, Teil 2: Manipulation durch Gruppendruck
Gruppen können als menschheitsgeschichtlich sehr alte Formen der Daseinsvorsorge verstanden werden. Kommen Menschen zu einer Gruppe oder einem Team zusammen, bilden sich sehr schnell (oft unausgesprochene) Gruppenregeln und ein Phänomen,…
Abwehr von Manipulationsstrategien, Teil 1: Manipulation durch rhetorische Tricks
In unserer täglichen Arbeit als Trainer und Berater bekommen wir oft die Frage gestellt, wie man sich gegen Manipulationsstrategien wappnen könne – in Verkaufsgesprächen, in Verhandlungen, in Gesprächen mit Vorgesetzten.…
How to prepare offers and negotiate prices
If it comes to the psychology of pricing and questions about how to prepare offers, the first sentence (unfortunately) must be: The price cannot trigger anything. It will only then…