Die biologischen Wurzeln des Menschen üben – vom Bewusstsein weitgehend unbemerkt – nach wie vor einen starken Einfluss auf das menschliche Verhalten aus. Einer dieser Einflüsse wird „Territorialität“ genannt. Demnach hat der Mensch bei der Nutzung von Räumen spezielle Verhaltensmuster. Es geht dabei um Sicherheit und Überblick – man sucht sich, wenn es geht, Plätze, an denen man die Wand im Rücken und einen freien Blick zur Tür hat. Dementsprechend gibt es – insbesondere in Großraumbüros – Plätze, an denen man sich wohler bzw. weniger wohl fühlt. Eine gewisse Unruhe am Schreibtisch kann also durchaus von dessen Lage im Raum verursacht werden. Des Weiteren hält man von bisher unbekannten Personen zunächst einen gewissen Abstand. Man kann dies bei Terminen beobachten, deren Teilnehmer sich nicht kennen – wer den Raum zuerst betritt, hat freie Platzwahl, wer danach kommt, wird sich seinen Platz mit möglichst großem Abstand suchen. Das geht so weiter, bis kein Abstand mehr gelassen werden kann. Die später Kommenden werden häufig zunächst ihre Tasche oder ihre Jacke auf einen Stuhl legen und sich erst einige Zeit später setzen, was als „Austesten“ oder „Herantasten“ interpretiert werden kann.
Heutige Menschen bewegen sich fast ausschließlich in künstlich geschaffenen Umwelten. Im Verlaufe der Evolution sind wir aber sehr lange in der freien Natur unterwegs gewesen. Gebäude mit Büroräumen, Autos, Freizeitparks etc. sind neuzeitliche Erfindungen, an die unsere genetischen Grundlagen noch gar nicht angepasst sind. Wir fühlen uns also – wiederum völlig unbewusst – in Umgebungen am wohlsten, die möglichst nahe an der ursprünglichen Welt liegen, der unsere genetische Anpassung entspricht. Das bedeutet, Grünpflanzen oder die Möglichkeit, durch ein Fenster ins Grüne oder zumindest ein paar Meter weit zu sehen, sorgen für ein entspanntes Klima, ohne dass jemand bewusst etwas davon merkt. Noch ein Beispiel: Schauen Sie sich einmal Möbelkataloge an – Sie werden kaum eine Abbildung finden, auf der nicht eine Grünpflanze oder irgendeine Spur des Alltags (bspw. eine Strickjacke über der Lehne des Küchenstuhls) zu sehen ist. So wirkt es natürlicher. Gleiches gilt für die Zusammensetzung der Anwesenden bei einer Besprechung – geht es geschlechtlich und altersmäßig gemischt zu, entspricht das unseren herkömmlichen Gewohnheiten.
Was die in Büros übliche Kommunikation an Besprechungstischen angeht, so kann man sich folgende Erkenntnisse zunutze machen: Am häufigsten wird „über Ecke“ kommuniziert, am zweithäufigsten, wenn die Personen direkt nebeneinander oder direkt gegenüber sitzen. Kaum Kommunikation kommt zustande, wenn die betreffenden Personen schräg gegenüber oder über Eck mit einigen Plätzen dazwischen sitzen (bspw. Kopfende, zwei Plätze frei, dann der nächste Gesprächspartner auf einem Platz an der langen Seite des Tisches).
Wenn man weiß, dass sich zwei Personen gern und oft streiten, dann ist es besser, sie auf der gleichen Seite des Tisches zu platzieren, weil sie sich dann, sofern noch jemand neutralisierend dazwischen sitzt, nicht ohne Mühe gegenseitig sehen und so nicht „Ping Pong“ spielen können. Sitzen zwei Streithammel auf der gleichen Seite, können sie besser gemeinsam kämpfen als gegeneinander. Das Problem liegt dann nicht mehr zwischen ihnen, sondern – im räumlichen Sinne – außerhalb ihrer Beziehung. Sie erinnern sich vielleicht an unser Beispiel, wie Mediatoren mit Konfliktparteien umgehen – die Kontrahenten sitzen nebeneinander und blicken in die gleiche Richtung.
Auch die Prozesse bzw. Arbeitsabläufe an sich haben einen starken Einfluss auf das Ausmaß von Konflikten. Folgende Fragen helfen bei der Klärung:
- Sind die Prozesse klar definiert? Oder sind die Abläufe ggf. sogar übersteuert?
- Wie gehen Schichtübergaben vonstatten?
- Was wird alles gemacht, das gar nicht sein muss?
- Wo führen sich überlagernde Arbeitsgänge oder sich kreuzende Arbeitswege zu Konflikten?
- Sieht sich, wer zusammen arbeiten muss? Wer sieht sich ggf. nicht, müßte sich aber sehen?
Hintergrund zum letzten Punkt: Nur wer sich regelmäßig sieht bzw. wer regelmäßig kooperiert, hat auch die Chance, sich einzuspielen, gut zusammenzuarbeiten und neues Personal in geeigneter Weise einzuarbeiten. Ein Beispiel für Fehler, die aus zu geringer Sichtbarkeit erwachsen können:
„In einem deutschen Krankenhaus wurden im Zuge der Renovierung des OP-Traktes die alten Holzschwingtüren durch automatische Edelstahlschiebetüren ersetzt. Das verfolgte Ziel war sicherheitsbezogen – die Verbesserung der Hygiene stand im Vordergrund; Edelstahltüren sind leicht zu desinfizieren.
Die neuen Türen bestanden aber aus geschlossenen Flächen, während die alten Türen ‘Bullaugen’-Fenster hatten. Diese boten eine einfache Möglichkeit, im Vorbeigehen zu sehen, ob zur jeweiligen OP Hilfe benötigt wurde. Ohne Fenster musste man die Türen eigens öffnen, was eine Störung darstellte und auch Zeit kostete. Dadurch entfielen Hilfsangebote an unerfahrenes oder überlastetes Personal – eine latente Bedingung für Unfälle.
Nach einem OP-Zwischenfall war die Beurteilung: ‘Wie konnte man solche Türen einbauen!’ Die fensterlosen Türen waren aber zum Zeitpunkt des Einbaus als Fortschritt angesehen worden, nicht als Fehler – was ja für das Zielkriterium ‘Hygiene’ auch zutraf.“ (Hofinger 2008, S. 45)