Wahrheit als Prozess

Wahr­heit wirkt auf den ers­ten Blick wie ein kla­res Kon­zept: Aus­sa­gen sind ent­we­der wahr oder falsch. Doch sobald man dahin­ter schaut, wird deut­lich, dass der Begriff der „Wahr­heit“ eben gar nicht so klar ist, wie es zunächst anmu­ten mag. Logik hilft uns dabei, Aus­sa­gen aus ande­ren Aus­sa­gen abzu­lei­ten. Sie gibt uns Regeln vor, wie wir von… Wahr­heit als Pro­zess weiterlesen

Wie kann man mit Vorurteilen umgehen?

Die Leit­fra­ge die­ses Tex­tes lau­tet nicht: Kann man mit Vor­ur­tei­len umge­hen? Die Fra­ge lau­tet viel­mehr: Wie kann man mit Vor­ur­tei­len umge­hen? Wie ist Kom­mu­ni­ka­ti­on mög­lich, wenn sie – zumin­dest auf den ers­ten Blick – nicht mög­lich scheint? Ich möch­te behaup­ten, dass Kom­mu­ni­ka­ti­on in vie­len Fäl­len auch gar nicht mög­lich sein soll, denn die Vor­ein­stel­lun­gen der… Wie kann man mit Vor­ur­tei­len umge­hen? weiterlesen