Jede Beratung ist ein Balanceakt. Zwischen Nähe und Distanz. Zwischen Vertrauen und professioneller Klarheit. Zwischen Unterstützung und der Gefahr, Verantwortung zu stehlen. Wer berät, begleitet Menschen in einer schwierigen Phase. Das kann emotional sein, intensiv, bewegend. Doch es darf nicht das werden, was man „privat“ nennt. Die professionelle Distanz ist nicht nur eine Schutzmaßnahme für… Nähe und Distanz in der Beratungsbeziehung weiterlesen
Schlagwort: Beratung
Was tun Organisationsentwickler eigentlich?
Berater können eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, Organisationen zu optimieren oder weiterzuentwickeln. Doch was genau tun Organisationsentwickler während ihrer Arbeit? In erster Linie helfen Berater Organisationen dabei, in möglichst effizienter Weise ihren Zweck zu erfüllen. Der Zweck der Organisation dient dabei als Maßstab: Eine Organisation existiert zu einem bestimmten Zweck, und was… Was tun Organisationsentwickler eigentlich? weiterlesen
Über die Kartierung der „Grenzen“ in Helferberufen
Opportunisten sind Menschen, die Möglichkeiten nutzen. Gemeinhin wird der Begriff verwendet, um stromlinienförmige Politiker, Wendehälse oder andere „Künstler der schnellen Veränderung“, wie der Wendehals in der englischen Übertragung wörtlich heißt (quick change artist), zu bezeichnen. Kurzum, der Begriff des Opportunisten ist nicht besonders positiv besetzt. Entledigt man den Begriff jedoch einmal der beschriebenen Bedeutung, und… Über die Kartierung der „Grenzen“ in Helferberufen weiterlesen