„We are trapped in the belly of this horrible machine, and the machine is bleeding to death.“

Die Über­schrift habe ich mir bei der kana­di­schen Post-Rock-Band God­speed You! Black Emper­or geborgt. Im Erschei­nungs­jahr 1997 klang das Stück mit dem Titel „Dead Flag Blues“ (Titel des Albums: „f#a#∞“) wie der Sound­track einer düs­te­ren, zwar mög­li­chen, aber doch irgend­wie unwahr­schein­li­chen Zukunft. Heu­te, ein Vier­tel­jahr­hun­dert spä­ter, klingt das für man­che unter uns viel­leicht weni­ger nach… „We are trap­ped in the bel­ly of this hor­ri­ble machi­ne, and the machi­ne is blee­ding to death.“ weiterlesen

Die Folgen des gesellschaftlichen Wandels und ihr Einfluss auf die Persönlichkeit

Die Gesell­schaft und mit ihr die Arbeits­welt sind gegen­wär­tig gra­vie­ren­den Ver­än­de­run­gen unter­wor­fen. Ging man wäh­rend des Indus­trie­zeit­al­ters davon aus, dass ein Mensch, indem er arbei­tet, vor allem sei­nen Nut­zen (Daseins­vor­sor­ge, Geld etc.) maxi­mie­ren wol­le, so ste­hen im post­mo­der­nen Zeit­al­ter ande­re Wer­te (Frei­heit, Selbst­ver­ant­wor­tung) im Vor­der­grund (vgl. Kirch­ler 2008, S. 126 u. S. 166ff.). Hin­zu kommt, dass in… Die Fol­gen des gesell­schaft­li­chen Wan­dels und ihr Ein­fluss auf die Per­sön­lich­keit weiterlesen