Jede Beratung ist ein Balanceakt. Zwischen Nähe und Distanz. Zwischen Vertrauen und professioneller Klarheit. Zwischen Unterstützung und der Gefahr, Verantwortung zu stehlen. Wer berät, begleitet Menschen in einer schwierigen Phase. Das kann emotional sein, intensiv, bewegend. Doch es darf nicht das werden, was man „privat“ nennt. Die professionelle Distanz ist nicht nur eine Schutzmaßnahme für… Nähe und Distanz in der Beratungsbeziehung weiterlesen
Schlagwort: Wertschätzung
Fragen stellen, nicht diskutieren: zum Umgang mit schwierigen Weiterbildungsgruppen
Die Ausgangssituation An einem regenverhangenen Samstagmorgen muss Peter K. zu einer Weiterbildung. Er hat keine Lust, will lieber den Garten winterfest machen. Aber er muss. Jedes Jahr drei Tage. Donnerstag, Freitag, Samstag. Zwei Tage sind offizielle Arbeitszeit. Dass sie am Samstag „auf eigene Kosten“ teilnehmen, wird von den Mitarbeitern einfach erwartet. Einige Themen hat er… Fragen stellen, nicht diskutieren: zum Umgang mit schwierigen Weiterbildungsgruppen weiterlesen
Gesund bleiben im Jobcenter: Gesprächsführung für Fallmanager und Jobcoaches
Auf dem Symposium »Arbeit und Gesundheit«, das vor einigen Tagen an der Dresden International University stattfand, hatte ich die Gelegenheit, gemeinsam mit Ina Jäkel einen Workshop zu gestalten. Die Teilnehmer des Symposiums waren Mitarbeiter und Führungskräfte von Jobcentern und ihren Dienstleistern, also Menschen, die jeden Tag vor der Herausforderung stehen, zwei – auf den ersten… Gesund bleiben im Jobcenter: Gesprächsführung für Fallmanager und Jobcoaches weiterlesen