Zukunft braucht Einsatz: Verbindlichkeit, Sicherheit, Effizienz — und das Ende der Wunschkonzerte

Neue Rea­li­tät, neue Prio­ri­tä­ten Die Zei­ten der Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten sind vor­bei. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren galt es in vie­len Bran­chen als Stan­dard, dass Unter­neh­men sich den Erwar­tun­gen der Arbeit­neh­mer anpas­sen muss­ten – nicht umge­kehrt. Mehr Fle­xi­bi­li­tät, bes­se­re Bezah­lung, mehr Frei­zeit, mehr Home­of­fice, mehr Wohl­fühl­kul­tur. Doch die wirt­schaft­li­che Rea­li­tät ändert sich. Unter­neh­men kön­nen nicht unbe­grenzt in eine… Zukunft braucht Ein­satz: Ver­bind­lich­keit, Sicher­heit, Effi­zi­enz — und das Ende der Wunsch­kon­zer­te weiterlesen

Wahrheit als Prozess

Wahr­heit wirkt auf den ers­ten Blick wie ein kla­res Kon­zept: Aus­sa­gen sind ent­we­der wahr oder falsch. Doch sobald man dahin­ter schaut, wird deut­lich, dass der Begriff der „Wahr­heit“ eben gar nicht so klar ist, wie es zunächst anmu­ten mag. Logik hilft uns dabei, Aus­sa­gen aus ande­ren Aus­sa­gen abzu­lei­ten. Sie gibt uns Regeln vor, wie wir von… Wahr­heit als Pro­zess weiterlesen

Neue Verachtung

Wir sind in eine Zeit gezwun­gen, in der wir uns mit dem Ver­fall des Ver­trau­ten beschäf­ti­gen müs­sen. Das ist im Prin­zip immer so, aber viel­leicht erken­nen wir wäh­rend eines stil­len Blicks zurück, dass sich momen­tan sehr viel sehr schnell ändert — und wäh­rend die einen sagen, dass wir die Welt nicht schnell genug ver­än­dern kön­nen,… Neue Ver­ach­tung weiterlesen