Der Verdacht, nicht echt zu sein
Es ist ein Verdacht, der einen beschleicht. Ein komisches Gefühl, das man nicht haben möchte. Gegenüber ein guter Freund. Das Gespräch wird ernster, offener. Es geht darum, was wirklich los ist. Ein Gedanke: „Das passiert selten genug. Sei froh, dass Du so einen Freund hast. Einen, der Dich leiden kann, obwohl er Dich kennt. Einen, der Dich aushält.“ Doch dann dieses Gefühl zu lügen. Nein, das kann nicht sein. Ich sage doch die Wahrheit. Irgendwie traut man sich selbst nicht über den Weg. Die rettenden Reaktionen des Gegenübers: „Mir würde es genauso gehen. Ich verstehe Dich da. Was hättest Du machen sollen?“ Erleichterung. Als hätte man darauf gewartet.
Was ist da los? Woher kommt das Gefühl, sich selbst nicht zu trauen? Als brauche man den anderen, um sich selbst zu glauben.
„Ich will nur Dein Bestes, und Du benimmst Dich so unmöglich, dass ich ganz traurig bin und nicht mehr weiß, was ich noch mit Dir machen soll! Am liebsten würde ich mir einen Strick nehmen, so böse, wie Du bist. Ich schäme mich, dass Du mein Kind bist. Ich habe mir das anders vorgestellt!“
Wie man lernt, sich selbst nicht zu vertrauen
Selbstvertrauen ist etwas, das in der Kindheit entsteht. Es kommt darauf an, ob Eltern ihrem Kind vermitteln, dass es angenommen ist. Oder ob sie ihr Kind hinterfragen, ihre Liebe an Bedingungen knüpfen oder ihm vermitteln, es sei nicht in Ordnung so, wie es ist. Die Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit strebt nach Entfaltung. Diese Erkenntnis wird heute oft missverstanden, indem Kindern keine Autorität mehr gegenübergestellt wird. Doch ohne Orientierung kann sich ein Kind nicht entfalten. Doch hier geht es nicht um das Fehlen von Autorität, sondern um die Verhinderung der Entfaltung. Man darf – und sollte – einem Kind sagen, wenn es etwas falsch macht. Aber man darf ihm nicht vermitteln, dass es falsch ist. Für Dinge, die ein Kind tut, kann man das Kind kritisieren. Man darf ihm aber nicht das Gefühl geben, dass es generell unerwünscht oder unmöglich ist. Man sollte nicht mit dem Entzug der Beziehung drohen oder diesen gar durchführen. „Wir bringen Dich jetzt ins Kinderheim, wenn Du nicht aufhörst, uns zu nerven.“ ist eine prototypische Variante einer weitgehenden Infragestellung der Existenz eines Kindes.
„Mein Gefühl stimmt nicht.“ ist ein Satz, zu einer existentiellen Hinterfragung der eigenen Person führt. Anders ausgedrückt: Man kann mit diesem Satz nicht leben.
Weil man aber trotzdem lebt und mit sich und der Welt klarkommen möchte, wird diese existentielle Hinterfragung verdrängt. Man lernt, sich selbst nicht zu vertrauen und sich stattdessen ein Wunschbild von sich aufzubauen – in der Hoffnung, so nach außen das Bild eines liebenswerten Menschen zu erzeugen.
Dieses Wunschbild entspricht nicht der Realität, man handelt aber zunehmend so, als ob es der Realität entspräche. Man sorgt also in der äußeren Welt für Reaktionen, die das Wunschbild bestätigen, und zwar solange, bis wir selbst glauben, dass wir diese Person sind.
Wie sich Lebenslügen vererben
An dieser Stelle sei angemerkt, dass wir alle mehr oder weniger starke Wunsch-Selbstbilder haben und entsprechende Bestätigung brauchen. Es geht hier um die Frage, wo die Grenze zwischen einem gesunden Selbstvertrauen und der Abhängigkeit von der Bestätigung des Ersatz-Selbstbildes durch andere verläuft. Im Falle gesunden Selbstvertrauens ertrage ich es, mit meiner Meinung auch einmal allein zu bleiben. Im Falle der Abhängigkeit von der Bestätigung durch andere kenne ich mich kaum und lebe mehr oder weniger fremdbestimmt, indem ich mich an dem Ziel orientiere, in anderen möglichst solche Reaktionen hervorzurufen, die eben nicht mich, wie ich bin, sondern mein selbst geschaffenes kompensatorisches Bild von mir bestätigen.
Beispiel Helfersyndrom: Weil ich mich nicht so aushalte, wie ich bin, und weil ich die Unsicherheit, die mich in der Nähe anderer Menschen befällt, kaum ertrage, suche ich mir eine Rolle, in der ich einen herausgehobenen Status genieße. Helfern ist man dankbar. Bleibt die Dankbarkeit aber aus, reagiere ich entsprechend unsicher bzw. verärgert. Man bestätigt mich nicht – was mich entweder anspornt, noch mehr zu helfen, oder, falls dies nicht funktioniert, das jeweilige Gegenüber abzuwerten („Die haben so viele Probleme, sehen das aber gar nicht ein!“) oder mich komplett abzuwenden („So ein undankbarer Mensch! Was ich alles für ihn gemacht habe. Dafür kann ich doch mindestens ein bißchen Dankbarkeit erwarten, oder?“).
Im Grunde wiederholt man dann, was die Eltern einem vorgelebt haben, und zwar ebenso unbeabsichtigt wie unbemerkt. Viele handeln sogar in dem Glauben, dass sie völlig anders als ihre Eltern seien. Und sind von der Erkenntnis, dass dem nicht so ist, so geschockt, dass sie dies nicht wahrhaben wollen und demjenigen, der die entsprechende Konfrontation ausgesprochen hat, mit dem Abbruch der Beziehung drohen. Ihrerseits haben es die Eltern in der Regel nicht böse gemeint. Sie wussten es ihrerseits zumeist nicht besser und haben selbst nur versucht, ihre eigenen Wunden zu verbergen. Auch die Eltern hatten in der Regel Wunschbilder von sich, also – drastisch formuliert – Lebenslügen, die sie aufrecht erhalten wollten.
Die schwerste Lektion
„Dein Gefühl stimmt nicht!“ heißt im Grunde: „Ich stelle Dich in Frage, weil ich dadurch an meiner Welt festhalten kann. Ich weiß, dass ich überfordert und genervt bin, aber das gebe ich nicht zu. Ich will auch nicht wissen, warum ich so bin. Ich will, dass Du mir das Gefühl gibst, dass alles in Ordnung ist. Deshalb kann es nicht sein, dass Du so fühlst, wie Du fühlst. Schau, was ich alles für Dich getan habe! Ich meine es doch gut! Dafür darf ich auch erwarten, dass Du sorgsam mit mir umgehst. Ach, ich weiß, Du bist zu jung dazu. Aber das lernst Du schon noch. Komm, sei schön lieb, setz Dich her, Dein Anfall geht schon wieder vorbei. Ich habe Dich lieb, wenn Du lieb zu mir bist. Alles andere würde mich umbringen, und Du willst doch nicht, dass ich mir einen Strick nehme, oder?“
Diese Sätze sind eine Mischung aus Gedanken, die kaum jemand so aussprechen würde, und Sätzen, die Kindern tatsächlich gesagt werden. Durch solche Gedanken und Sätze werden Kinder manipuliert und dazu gebracht, die Welt des betreffenden Elternteils zu bestätigen. Und das alles, weil sich jemand selbst nicht lieb haben kann! Weil es ihm ausgetrieben bzw. „wegmanipuliert“ wurde. Sich selbst lieb haben – klingt einfach, aber ist wohl die schwerste Lektion, die ein Mensch im Leben lernen kann.
Menschen mit Wunsch-Selbstbildern brauchen die Bestätigung von außen und machen sich vom Urteil anderer abhängig. Sie leben quasi für die Meinung anderer und nicht für sich selbst. Weil man nicht weiß, wer man selbst ist, lässt man das von sich geschaffene Bild von anderen bestätigen. Deshalb sind die Gefühle anderer wichtiger als die eigenen Gefühle. Daher der Verdacht, im Grunde nicht echt zu sein.
Innere Kälte als Preis für das Ersatz-Selbstbild
Ein Ersatz-Selbstbild zu schaffen und zu seiner Erhaltung sich selbst und andere zu belügen, bedeutet letztlich eine Entfernung von sich selbst. Weil sich jemand nicht so annehmen kann, wie er ist und sich nicht vertraut, geht er in die Distanz zu sich selbst – aber nicht im Sinne eines reflektierenden Nachdenkens über sich, sondern im Sinne eines vom „Anders-Sein“ träumenden, das eigentliche Selbst verleugnenden Ersatz-Selbstbildes. Man sorgt durch entsprechende Handlungen für die Bestätigung durch andere und stabilisiert so das Ersatz-Selbst immer mehr, bis man sich soweit von seinem eigentlichen Selbst entfernt hat, dass man nicht mehr darauf zugreifen kann. Das Resultat ist eine beinahe vollständige Fokussierung auf die Emotionen anderer unter Vernachlässigung der eigenen Emotionen. Man „erkaltet“ in Bezug auf sich selbst – und damit auch anderen gegenüber.
Das klingt zunächst paradox, richten Betroffene doch ihren Fokus auf die Emotionen anderer. Sie tun dies aber nicht in erster Linie empathisch, sondern zunächst in gewisser Weise „berechnend“, denn sie beobachten die Reaktionen ihres Gegenübers, um ihre eigenen Handlungen auf das Gegenüber „abzustimmen“. Wirkliche Empathie würde ein „echtes Selbst“ voraussetzen, genau diesem traut man aber nicht – und damit auch nicht den eigenen Emotionen. Der Preis für das Ersatz-Selbst ist also eine mehr oder weniger „kalte Berechnung“ des Miteinanders. Sein falsches Selbst zu erkennen würde zur Folge haben, tiefgreifend über sein Leben nachzudenken und es ggf. zu ändern. Weil man sich aber selbst nicht traut und die Reaktionen des Umfelds auf das eigentliche, unsichere, aus der Erfahrung der Nichtakzeptanz oder des Ungeliebtseins resultierende Selbst kaum ertragen kann, hat man sich ja das andere, das gute, geachtete, angesehene usw. Ersatz-Selbstbild oder Wunsch-Selbstbild geschaffen. Und damit man nie mehr die Erfahrung machen muss, nicht geliebt zu werden, hält man an diesem Ersatz-Selbstbild fest und lebt, zugespitzt formuliert, seine ganz eigene Lebenslüge – allerdings um den Preis einer gewissen Kälte zu sich selbst und zu anderen.
Wie kommt man da heraus?
Manche der bisherigen Darstellungen könnten den Eindruck erwecken, die Schaffung eines Ersatz-Selbstbildes sei ein absichtlicher Prozess, der mit einer bewussten Entscheidung beginnt. Dem ist nicht so. Niemand entscheidet das, es geschieht einfach, und zwar durch ganz selbstverständliche, alltägliche Interaktion. Allein der Umstand, all das in solcher Ausführlichkeit zu beschreiben und Worte zu finden für etwas, das unbewusst abläuft, könnte den besagten Eindruck hinterlassen. Auch die später wirksamen Ersatz-Selbstbilder sind nicht bewusst – sie ersetzen ja das Selbst um den Preis der beschriebenen Selbst-Entfremdung bzw. emotionalen „Erkaltung“. Was bewusst werden kann, ist ein gewisses Unbehagen, sind Fremdheitsgefühle in Bezug auf sich selbst, sind ggf. Symptome. Dass es sich um einen beinahe vollständigen Ersatz handelt und die damit verbundenen Reaktionen „automatisch“ ablaufen, zum Wunsch- oder Ersatz-Selbstbild oder „falschen Selbst“ (Maaz) auch ebensolche „falschen“ Emotionen gehören, wird anhand des folgenden Abschnitts über die „symbiotische Kränkung“ klar.
Emotionen können ja eigentlich nicht falsch sein – sie sind ja da. Aber wenn die ganze Identität durch die Erfahrung des Ungeliebtseins, der existentiellen Hinterfragung usw. regelrecht ersetzt wurde, dann handelt es sich auch bei den Emotionen um zu einer Maske passenden bzw. entsprechend „berechneten“ Ersatz. Nur mit dem Umstand, dass man das dann nicht bemerkt. Aus dem Bedürfnis, mit einer existentiellen Hinterfragung einhergehenden Schmerz zu vermeiden, erwächst eine Selbst-Entfremdung, die zum Verlust des Selbstvertrauens führt. Die vielversprechende Lösung ist ein Ersatz-Selbstbild, das mühevoll aufgebaut und aufrechterhalten werden muss. Man bleibt quasi in der Verbannung der Selbst-Entfremdung, tut aber so, als wäre dem nicht so, sondern als wäre alles „heile“. Der Preis dafür ist erkaltetes oder „berechnetes“ Leben. Der Ausweg wäre, aus der Verbannung zurückzukehren, das eigene Selbst zu ertragen und langsam zu lernen, dass die anderen einen dennoch mögen – auch wenn man nicht überdurchschnittlich leistet, hilft, liebt usw. Indem man sich selbst erträgt und lernt, dass man lieb zu sich selbst sein darf, sind Korrekturen möglich.
Die symbiotische Kränkung
Zu einer „symbiotischen Kränkung“ kommt es, wenn man seinem Gegenüber sein Ersatz-Selbstbild zwar präsentiert, das Gegenüber dieses Bild aber nicht oder nicht vollständig bestätigt, also „bei sich“ bleibt und nicht in die symbiotische Verschmelzung mit dem Ersatz-Selbstbild geht. Man erzählt also von seinen besonderen Leistungen oder tut besonders viel für sein Gegenüber oder will jeden Aspekt seines Lebens (bspw. jede einzelne Sekunde des gemeinsamen Lebens) mit dem Gegenüber teilen. Das Gegenüber geht darauf aber nur teilweise ein und handelt in anderen Teilen „abgegrenzt“, unternimmt also weiterhin etwas allein, will nicht alles teilen oder betont, dass es ihm gar nicht auf die Leistungen ankomme, sondern auf einen selbst, und dass er einen als Menschen möge und weniger wegen der besonderen Leistungen.
Solche Erfahrungen werden für Betroffene zur existentiellen Irritation – was man unbedingt vermeiden wollte (die existentielle Hinterfragung), geschieht wieder. Die Folge: Man hat das Gefühl, sich selbst zu verlieren, wenn das Gegenüber das Wunschbild nicht bestätigt. Man fühlt sich persönlich angegriffen.
Aber so ist es ja nicht. Das meint das Gegenüber gewiss nicht. Es stellt sich nur in der eigenen Erfahrung so dar. Und die Erfahrung ist in solchen Momenten „existentiell“, das heißt, man kann sich dem nicht oder nur sehr schwer entziehen. Jenes Theaterstück, das einen eigentlich „heilen“ sollte, fällt einem nun „voll und ganz“ auf die Füße. Das ist die Erfahrungsqualität.
Was ist aber tatsächlich passiert? Das Gegenüber hat nur wie ein normaler Mensch gehandelt – ist auf manches eingegangen und auf anderes nicht. Tatsächlich wurde nur ein wenig Luft aus dem Wunschbild gelassen.
Besonders deutlich wird dies, wenn man sich vorstellt, was geschieht, wenn Menschen mit Ersatz-Selbstbildern lieben. Das Ersatz-Ich geht dann im Gegenüber auf, sehnt sich nach vollständiger Verschmelzung und meint, endlich die eine Partnerin oder den einen Partner gefunden zu haben. Es geht einem endlich gut, man ist nicht mehr unsicher, man fühlt sich aufgehoben, bestätigt, geliebt – aber eben nicht aus sich selbst heraus, sondern nur durch den anderen.
Wenn sich nun herausstellt, dass der andere (der geliebte Mensch!) noch ein eigenes Leben hat, es ihm offensichtlich auch ohne mich gut geht, dann kommt es zur Kränkung: Er braucht mich nicht so, wie ich ihn brauche!
Das Gegenüber fragt man dann: „Warum brauchst Du mich nicht genauso, wie ich Dich brauche?“
Eigentlich heißt das aber: „Ich brauche dich so sehr, ich will Zeit mit dir verbringen, will, dass du da bist und mich bestätigst, ich brauche dich als Selbstwertstütze! Ich bin gekränkt darüber, dass Du noch eine eigene Meinung hast. Ich habe doch auch keine Meinung mehr, bin mit Dir verschmolzen, will nur mit Dir, für Dich sein!“
Und dann sagt man: „Ich verletze Dich doch auch nicht so, wie Du mich!“ Was das Gegenüber freilich nicht versteht.
Man liebt das Gegenüber also nicht um seiner selbst willen. Es geht bei solcher Liebe vielmehr um die eigene Person. Um Bestätigung. Um Seelenfrieden. Darum, dass endlich Ruhe ist. Dass es keine existentiellen Hinterfragungen mehr gibt. Das weiß das Gegenüber aber nicht. Man selbst weiß es ja auch nicht. Und wenn, dann würde man es nicht sagen.
Der Ausweg liegt darin, das Gegenüber freizulassen. Aus der unausgesprochenen Verpflichtung zu entlassen, qua symbiotischer Verschmelzung das eigene Wunschbild zu bestätigen. Was auf Dauer ohnehin nicht funktionieren würde, denn irgendwann merkt jedes Gegenüber, dass etwas nicht stimmt. Dass es sich um ein Theaterstück handelt, in dem das Gegenüber eine Rolle spielt. Dass es nicht um das Gegenüber, sondern um mein Theaterstück geht. Lässt man das Gegenüber nicht frei, geht es irgendwann selbst. Oder wird gegangen. Dann sucht man sich ein neues Gegenüber und entwickelt neue Verschmelzungsphantasien.
Lässt man das Gegenüber hingegen wirklich frei, so lebt man plötzlich unsicher. Man muss sich dann selbst ertragen, ist auf sich und seine ganze erlebte existentielle Hinterfragung zurückgeworfen. Wenn man sich dann nicht wieder Halt in der Bestätigung von außen sucht, kann man lernen, sich zu finden, sich auszuhalten, sich mögen zu dürfen, sich zu achten, sich zu vertrauen. Aber das ist ein denkbar schmerzhafter Weg.
Gefangen in der Psychologisierung: Die endlose Hinterfragung seiner selbst
Der soeben beschriebene Weg kann gelingen, aber ihn zu gehen, ist wie gesagt sehr schmerzhaft. Und es gibt unterwegs viele Ablenkungen und Verlockungen, sich einzubilden, man hätte es schon geschafft und dann doch wieder in die alten Muster zu verfallen. Betrachten wir noch einmal den Entstehungs- und Korrekturprozess insgesamt:
- Irritation der eigenen Existenz durch die Erfahrung, nicht geliebt zu werden oder nur für bestimmte Leistungen Zuwendung zu erfahren / Erfahrung einer „existentiellen Hinterfragung“
- Aufbau eines „kompensatorischen“ oder „Ersatz-Selbstbildes“
- Interaktion mit anderen vor allem zur Bestätigung des Ersatz-Selbstbildes, zunehmend Erfahrung von Sicherheit in diesem Ersatz-Selbstbild verbunden mit entsprechenden Erfolgen, Statusgewinnen, Beziehungen etc.
- Ggf. Entdeckung des Ersatz-Selbstbildes und der damit verbundenen Muster im Zuge etwa einer Lebenskrise verbunden mit der Erkenntnis, sich selbst und andere zu belügen
- Erkenntnis, dass man selbst eigentlich immer noch so unsicher ist wie in jenen Situationen, die man nie wieder erleben wollte
- Versuche, die Unsicherheit zu ertragen, sich selbst auszuhalten, die entsprechenden Muster zu ändern, lieb zu sich selbst zu sein
Letztere Versuche können vor allem gelingen, wenn man lernt, allein zu sein, seine eigene Verletzlichkeit zu erkennen und dennoch zu handeln. Bei sich zu bleiben, die eigene Verletzlichkeit nicht mehr schützen zu wollen, die Harnische der Ersatz-Selbstbilder abzulegen und für sich selbst einzustehen. Gelingt dies nicht – Alleinsein ist eine existentielle Erfahrung, bspw. wenn man in einer Teamsitzung eine abweichende Meinung hat und auf dieser beharren will, weil man gute Argumente hat und obwohl das Team als Ganzes dagegen zu sein scheint – kann es sein, dass man in einer Spirale der permanenten Selbsthinterfragung oder des andauernden Psychologisierens landet. Man hat ja einmal erkannt, dass man sich und anderen etwas vormacht. Das bedeutet auch, dass man dies wieder erkennen wird. Hält man sich dann aber nicht aus – findet man sich nicht, weil der Weg dahin zu scherzhaft ist und man nicht lernt, allein zu sein – bleibt man in einer Art Zwischenwelt gefangen. Diese Zwischenwelt besteht aus falschen Selbstbildern und entsprechend geknüpften Beziehungen auf der einen Seite und der Erkenntnis, dass diese falsch sind, und sich daran anschließender Such- und Orientierungsprozesse auf der anderen Seite. Führt man diese Such- und Orientierungsprozesse nicht zuende, ist die Gefahr groß, dass alles wieder von vorn beginnt und dass dabei die symbiotischen Phantasien mit der Zeit immer größer und bunter bzw. die „Heilungshoffnungen“ immer unrealistischer (und nicht selten: esoterischer) werden.